Bitte beachten: Aufgrund des Datenschutzes werden keine Newsletter mehr per E-Mail versendet. Alle News werden nun per RSS-Feed versendet. Einfach abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.


Immer auf dem Laufenden bleiben und alle News direkt bekommen

Dazu den TuS-Newsletter Feed abonnieren mit Klick auf den Link: TuS-Newsletter-Feed


Tag der offenen Sporthalle

Einladung zum Tag der offenen Sporthalle am 15. Februar

Von 14.00 bis 16.00 Uhr könnt ihr am 15.02.2025 im Haus der Gemeinschaft und in der Sporthalle in Bödexen aktiv werden. Egal ob Jung oder Alt – alle sind willkommen.

Ein besonderes Highlight für die Erwachsenen wird das Europäische Fitness-Abzeichen sein, das ihr an diesem Tag in der Sporthalle erwerben könnt.
Es kann sogar bei der Krankenkasse eingereicht werden, was eine tolle Möglichkeit ist, eure Fitness zu dokumentieren und vielleicht etwas von der Krankenkasse zurückzuerhalten!

Maren und Laura sorgen im Haus der Gemeinschaft mit Musik und Tanz für spielerische
Geschicklichkeit und Balance und bringen dabei sowohl kleine als auch große Kinder zum
Strahlen.

Natürlich sorgen wir auch für etwas Gebäck, damit ihr euch stärken könnt.
Kommt vorbei, bringt eure Familie und Freunde mit und macht gemeinsam mit uns Sport!
Wir freuen uns auf euch!

Tag des Sports

Newsletter erstellt von Klaus Schröder am 10.02.2025.


Einladung zur Jahreshauptversammlung

Unsere diesjährige jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 07.02.2024 ab 19:00 Uhr im Lindengarten in Fürstenau statt.

Der Vorstand bittet um eure Anmeldung bis zum 31. Januar.

Newsletter erstellt von Klaus Schröder am 10.01.2025.


Weihnachtsmarkt Bödexen

Am Samstag, 07. Dezember und Sonntag, 08. Dezember findet in der „Alten Kirche“ in Bödexen der Weihnachtsmarkt statt.

Der TuS hat sich bereiterklärt, dort den Reibekuchenstand zu übernehmen.Für den Sonntag benötige ich ein paar Helfer:innen. 
Bitte in die Helfer:innen - Liste (Sporthalle) eintragen, oder beim Vorstand melden.

Newsletter erstellt von Klaus Schröder am 12.11.2024.


Engagiert(e) unter einem Dach: Kick-Off am 22.09.2024

Großartige Neuigkeiten: Bödexen hat die Aufnahme ins Engagiertennetzwerk „Engagiertes Land“ der Deutschen Stiftung für Engagement im Ehrenamt (DSEE) geschafft! Das Netzwerk hat das Ziel, Ehrenamtsstrukturen im ländlichen Raum zu stärken. Damit verbunden ist eine Förderung von 35.000€ bei 90%iger Förderquote, d.h. 31.500€ bekommen wir als Förderung und 3.500€ sind Eigenmittel (zur Einordnung: Das ist eine sehr gute Quote. Üblich sind Aufteilungen von 60/40). Das Projekt läuft offiziell ab dem 01.07.2024 bis Ende 2025.

Was bedeutet das konkret für Bödexen?

Kultur.Art, TuS Bödexen-Fürstenau und der Musikverein haben sich zusammengeschlossen, um sich beim o.g. Netzwerk zu bewerben. Nach Annahme der Skizze (wir berichteten) wurden wir aufgefordert einen vollständigen Antrag zu stellen. Fundament des Antrages bildet die Transformation des „Haus des Gastes“ zum „Haus der Gemeinschaft.“ Hier wird insbesondere in die Ausstattung investiert, z.B., fahrbare Moderationswände für Workshops, Anschluss ans Dorf-WLAN, etc. Zudem ist die Einrichtung eines Jugendraums im ehemaligen Lehrerzimmer geplant. Mit weitgehend kostenlosen musikalischen, sportlichen, und künstlerischen Angeboten für alle Altersklassen werden wir das Projekt flankieren. Diese Angebote beeinflussen nicht, dass das Haus weiterhin in städtischer Hand verbleibt.

Darüber hinaus können wir mit den Projektmitteln Investitionen in laufende Projekte bereitstellen, z.B. jeweils 1.000€ für die Lagertage 2024 und 2025, 1.000€ für die neue Krippe oder über 2.000€ für das Beachvolleyballturnier (insbesondere zur Anschaffung von Pavillons, Stehtischen, etc.), Material welches natürlich Veranstaltungs- und vereinsübergreifend genutzt werden kann. Auch eine Dorfausstellung soll im jetzigen Flur des “Haus der Gemeinschaft” geschaffen werden.

Dies ist nur ein Ausschnitt der genehmigten Investitionen, die vor allen Dingen dem Zweck dienen sollen, das ehrenamtliche Engagement so attraktiv wie möglich zu gestalten. Das eigentliche Engagement kommt aber aus der Dorfgemeinschaft und da seid ihr gefragt. Das Projekt soll primär dazu dienen, dass wir in den Austausch kommen und uns für die Zukunft als Gemeinschaft gut aufstellen, damit das Leben in Bödexen attraktiv bleibt und sich möglichst viele dafür entscheiden, hier zu verbleiben und sich nach Möglichkeit auch zu engagieren.

Hierzu laden wir euch herzlich zu einer „Kick-Off“ Veranstaltung ein, in der wir euch die weiteren Details zum Projekt vorstellen wollen und die Möglichkeiten aufzeigen, wie ihr euch aktiv beteiligen könnt. Dazu treffen wir uns zu Kaffee, Kuchen & Kaltgetränken im Haus der Gemeinschaft am Sonntag, den 22.09.2024 um 16 Uhr. Für die Kinder werden wir ein Programm aus Kinderdisco und Bastelprogramm zusammenstellen, damit die Eltern ein bisschen Freiraum bekommen.

Wir sehen in diesem Projekt eine echte Chance und einen Mehrwert für die Zukunft Bödexens. Bislang ist vieles auf dem Papier entstanden, damit wir erst einmal die Förderung bekommen. Jetzt ist die Zeit, in der ihr euch aktiv und konstruktiv einbringen und mitgestalten könnt!

Newsletter erstellt von Klaus Schröder am 17.08.2024.


Engagiert in den September

Im Rahmen des Projektes “Engagiert(e) unter einem Dach” (s. Bericht vom 12.07.2024) freuen wir uns zwei neue, kostenlose Angebote für Kinder und Jugendliche aus Bödexen und der näheren Umgebung anbieten zu können: Ab dem 04.09.2024 wird es wöchentlich eine musikalische Früherziehung (MFE) sowie im Anschluss einen offenen Kunsttreff geben. Die MFE ist für Kinder ab ca. 3 Jahren geeignet und beschäftigt sich mit dem spielerischen Umgang mit Instrumenten, der eigenen Stimme, dem gemeinsamen Singen und der Bewegung zu Musik. Im sich anschließenden offenen Kunsttreff wird es wöchentlich wechselnde Themen geben, in denen sich alle Interessierten (nicht beschränkt auf Kinder) kreativ ausleben können. Für beide Angebote konnten wir Kristina Mengersen gewinnen, die als Kulturpädagogin u.a. an der Musikschule Höxter tätig ist. Sie ist selbst als Künstlerin aktiv und gibt regelmäßig Kurse und Workshops, z.B. als Teil des jährlichen Kultur-Rucksacks.

Für die MFE konnte der Musikverein im letzten Jahr durch eine Förderung der DSEE bereits ein reichhaltiges Instrumentarium anschaffen. Für den Kunsttreff sind wir gerade dabei eine Grundausstattung aus Farben und Utensilien anzulegen, die in einem neuen Schrank im Hauptraum gelagert werden und auch ausdrücklich für andere Aktionen verwendet werden können und sollen! Darüberhinaus werden im Laufe des Jahres noch ein Wickeltisch und große Schaumstoff-Bauklötze angeschafft, damit es für kleinere Geschwisterkinder auch etwas zu entdecken gibt.

Mi diesem neuen Angebot wollen wir das Haus der Gemeinschaft (HdG) mit weiterem Leben füllen. Das HdG bietet die Möglichkeit, diese wöchentlichen Treffen weiter auszubauen. Infrastruktur für kalte und warme Getränke ist beispielsweise vorhanden.

Für Fragen rund um das Projekt steht euch das Team von kultur.art (u.a., Rebecca Marx und Marian Staubach) zur Verfügung! Wir freuen uns darauf, euch ab dem 04.09. dort regelmäßig begrüßen zu dürfen.

P.S.: Bitte nicht das Projekt-Kick-Off am 22.09. vergessen! Dort wollen wir gemeinsam mit euch weitere Ideen sammeln und euch die Möglichkeit geben, das Projekt aktiv mitzugestalten!

Newsletter erstellt von Klaus Schröder am 17.08.2024.


Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Mitglieder:innen,

hiermit möchten wir dich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportvereins Bödexen–Fürstenau e.V. am Freitag, 10.03.2023 um 19.00 Uhr in die Gaststätte Buch, Bödexen einladen.

Das Essen ist für alle Mitglieder frei.

 TAGESORDNUNG:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Protokoll der JHV 2022

3. Jahresbericht 2022

4. Kassenbericht

5. Bericht Kassenprüfer

6. Entlastung des Vorstandes

7. Vorschau und Termine 2023

8. Ehrungen

9. Verschiedenes


Der Vorstand bittet um eure Anmeldung bis zum 03. März

Sportliche Grüße

Der Vorstand

Newsletter erstellt von Klaus Schröder am 10.02.2023.


2. Platz in der Vereinsmeisterschaft beim Preis- und Pokalschießen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bödexen e.V. veranstaltete im Oktober 2022 ein Preis- und Pokalschießen im Schützenhaus in Bödexen.

Es wurde mit dem Luftgewehr ( 10m ) auf eine Scheibe geschossen. Der Turn- und Sportverein Bödexen - Fürstenau e.V. errang den zweiten Platz in der Vereinsmeisterschaft.

Einen herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer, die den TuS erfolgreich vertreten haben.

Newsletter erstellt von Klaus Schröder am 24.10.2022.


Einladung zum Preis- und Pokalschießen am 21. und 23. Oktober 2022 im Schützenhaus Bödexen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bödexen e.V. veranstaltet am 21. Okt. (in der Zeit von 19:00 – 22:00 Uhr) und am 23.Okt. (ab 13:00 Uhr) ein Preis- und Pokalschießen im Schützenhaus Bödexen.

Meldeschluß 16:00 Uhr

Siegerehrung ca.18:00 Uhr

Es wird mit dem Luftgewehr ( 10m ) auf eine Scheibe geschossen. Auch dieses Mal veranstalten wir eine Vereinsmeisterschaft unter den Bödexer Vereinen. Jeder Verein kann mit einer Gruppe von drei Personen an dieser Vereinswertung teilnehmen. Neben einem Pokal gibt es auch noch attraktive Preise zu gewinnen. Es wäre schön, wenn wir auch Ihren Verein zu dieser Veranstaltung begrüßen dürften.


Der Vorstand

Einladung Vereinsmeisterschaft im Lufgewehrschiessen

Newsletter erstellt von Klaus Schröder am 04.10.2022.


Tanze zu toller Musik mit tollen Leuten

Tanze zu toller Musik mit tollen Leuten und verbrenne tonnenweise Kalorien ohne es zu merken, das ist Zumba.

Bei Zumba handelt es sich um eine Fitnesssportart, die Aerobic mit lateinamerikanischen und internationalen Tänzen kombiniert. Rhythmische Bewegungen und schnelle Beats bringen den Geist in Schwung und Ausdauer und Fettverbrennung werden nachhaltig gefördert. Geleitet wird die Zumba – Sportgruppe von der lizenzierten Zumba-Trainerin Stefanie Gröne.

Es gibt noch ein paar Restplätze in der Zumba - Sportgruppe:

jeweils Dienstags ab 17.45 Uhr, ca. 60 Minuten

Zumba Fitness in Bödexen

Newsletter erstellt von Klaus Schröder am 19.09.2022.


Sportgruppe Moving-Kids startet wieder!

Kinder brauchen Bewegung, damit sie sich gesund und leistungsfähig entwickeln können. Bewegung ist nicht nur unerlässlich für die körperliche, sondern auch für die kognitive Entwicklung. Sie fördert die Lernbereitschaft, die Lernfähigkeit und das Wohlbefinden. Spiel, Spaß und Bewegung stehen im Mittelpunkt der Moving Kids beim TuS Bödexen – Fürstenau. Mit ihren Bewegungen begreifen, erobern und erweitern Kinder ihre Welt und erwerben Fairness, Selbstkontrolle und Selbstachtung.

Moving – Kids junior

unter der Leitung von Laura Koß und Maren Drüke, trifft sich jeden Montagnachmittag in der Zeit von 15.30 bis 16.30 Uhr, an der Sporthalle in Bödexen. Mitmachen darf jedes Kind ab 6 Monaten, dass aktives TuS – Mitglied ist. Probetraining jederzeit auch für Nichtmitglieder möglich.

NEU: Wir starten wieder am 27.06.2022
jeweils montags ab 15.30 Uhr, ca. 60 Minuten


Moving – Kids U6

Der TuS Bödexen – Fürstenau hat auch für die Kleinen genau das richtige Angebot, damit Kinder ihrem Bewegungsdrang und dem Spaß am Sport freien Lauf lassen können. Speziell für Kinder unter 6 Jahren werden die Kids mit viel Spaß an neue und bereits bekannte Sportarten herangeführt. Genau das richtige Kindertraining.

NEU: Wir starten wieder am 27.06.2022
jeweils montags ab 16.30 Uhr, ca. 60 Minuten

Newsletter erstellt von Klaus Schröder am 30.05.2022.


Archiv:

Turn- und Sportverein Bödexen-Fürstenau

NEWS von TuS:

Tag des Sports
Einladung zum Tag des Sports
weiter Infos …