Bitte beachten: Aufgrund des Datenschutzes werden keine Newsletter mehr per E-Mail versendet. Alle News werden nun per RSS-Feed versendet. Einfach abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.
Immer auf dem Laufenden bleiben und alle News direkt bekommen
Dazu den TuS-Newsletter Feed abonnieren mit Klick auf den Link: TuS-Newsletter-Feed
Engagiert in den September
Im Rahmen des Projektes “Engagiert(e) unter einem Dach” (s. Bericht vom 12.07.2024) freuen wir uns zwei neue, kostenlose Angebote für Kinder und Jugendliche aus Bödexen und der näheren Umgebung anbieten zu können: Ab dem 04.09.2024 wird es wöchentlich eine musikalische Früherziehung (MFE) sowie im Anschluss einen offenen Kunsttreff geben. Die MFE ist für Kinder ab ca. 3 Jahren geeignet und beschäftigt sich mit dem spielerischen Umgang mit Instrumenten, der eigenen Stimme, dem gemeinsamen Singen und der Bewegung zu Musik. Im sich anschließenden offenen Kunsttreff wird es wöchentlich wechselnde Themen geben, in denen sich alle Interessierten (nicht beschränkt auf Kinder) kreativ ausleben können. Für beide Angebote konnten wir Kristina Mengersen gewinnen, die als Kulturpädagogin u.a. an der Musikschule Höxter tätig ist. Sie ist selbst als Künstlerin aktiv und gibt regelmäßig Kurse und Workshops, z.B. als Teil des jährlichen Kultur-Rucksacks.
Für die MFE konnte der Musikverein im letzten Jahr durch eine Förderung der DSEE bereits ein reichhaltiges Instrumentarium anschaffen. Für den Kunsttreff sind wir gerade dabei eine Grundausstattung aus Farben und Utensilien anzulegen, die in einem neuen Schrank im Hauptraum gelagert werden und auch ausdrücklich für andere Aktionen verwendet werden können und sollen! Darüberhinaus werden im Laufe des Jahres noch ein Wickeltisch und große Schaumstoff-Bauklötze angeschafft, damit es für kleinere Geschwisterkinder auch etwas zu entdecken gibt.
Mi diesem neuen Angebot wollen wir das Haus der Gemeinschaft (HdG) mit weiterem Leben füllen. Das HdG bietet die Möglichkeit, diese wöchentlichen Treffen weiter auszubauen. Infrastruktur für kalte und warme Getränke ist beispielsweise vorhanden.
Für Fragen rund um das Projekt steht euch das Team von kultur.art (u.a., Rebecca Marx und Marian Staubach) zur Verfügung! Wir freuen uns darauf, euch ab dem 04.09. dort regelmäßig begrüßen zu dürfen.
P.S.: Bitte nicht das Projekt-Kick-Off am 22.09. vergessen! Dort wollen wir gemeinsam mit euch weitere Ideen sammeln und euch die Möglichkeit geben, das Projekt aktiv mitzugestalten!
Archiv:
- AlleFebruar 2025Januar 2025November 2024Oktober 2024August 2024April 2024Dezember 2023Oktober 2023März 2023Februar 2023Oktober 2022September 2022Mai 2022April 2022März 2022Februar 2022Januar 2022Dezember 2021November 2021August 2021Juli 2021Juni 2021Mai 2021April 2021März 2021Dezember 2020November 2020Oktober 2020August 2020Mai 2020April 2020März 2020Februar 2020Dezember 2019